März – Lenzmonat

Kennt noch jemand von euch das Lied, das wir in der Schule gelernt haben? „Nun will der Lenz uns grüßen, von Mittag weht es lau“… Genauso fühlt es sich derzeit an: morgens ist es noch eisig und wenn abends die Sonne weg ist, wird es schnell kalt. Aber wenn man am Nachmittag die ersten Gartenarbeiten verrichtet, kann man das leicht vergessen. „Von Mittag weht es lau.“ Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang kommt die Sonne auf Touren und man hat eine erste Ahnung von richtig warmen Tagen.

Wir sind im März, im Lenzmonat, mitten im Vorfrühling: die Kornelkirschen blühen und vor dem Bürofenster flatterte heute ein Zitronenfalter vorbei. Beim Frühlingsspaziergang durch den Wald bin ich buchstäblich über das erste blühende Lungenkraut gestolpert.

Für eine größere Ansicht ins Bild klicken.

Ich hatte die schöne Gelegenheit, an einem schnell fließenden Abschnitt der Zschopau gleich zwei Wasseramseln zu filmen. Okay, ich weiß, wo ich suchen muss und finde normalerweise an den üblichen Stellen immer ein Exemplar. Aber diesmal war es ein paar Kurven früher und die beiden waren im schönsten Sonnenschein zum Tauchen verabredet.

Was ich auch spannend fand, waren die zahlreichen Anzeichen von Biberaktivitäten. An diesen Stellen an der Zschopau hätte ich das so nicht erwartet.

Für eine größere Ansicht ins Bild klicken.

Aber man merkt schon, dass die Tage immer noch kürzer sind als die Nächte. Schneller als geplant war das Licht für die Kamera weg und der Mond als mein Begleiter schaute durch die noch kahlen Baumwipfel.